Herzlich willkommen in der Energiestadt Gold Turbenthal!
Die Energiestadt Turbenthal lädt dich ein auf eine energetische Entdeckungstour durch unsere Gemeinde:

Repair-Café Tösstal
Das Repair-Café ist am Samstag 5. April 2025 wieder für Sie da. Wie immer von 9–12 Uhr.

Velobörse 05. April 2025
Im Werkhof Turbenthal können am Freitag, 04. April, von 17:00 bis 18:30 Uhr Waren gebracht und am Samstag, 05. April, von 13:00 bis 15:30 Uhr gekauft werden.
Die neuen E-Bike-Route
Turbenthal wird Teil der neuen E-Bike-Route - Herzschlaufe Wil - Wildberg - Turbenthal. Am 10. Mai 2025 wird eröffnet!

Informationen für den Ersatz von Elektroheizungen
Unterlagen und Links zur Informationsveranstaltung für den Elektroheizungsersatz

Rezertifizierung Energiestadt Gold
Wir sind stolz, zum zweiten Mal das Energiestadt Gold-Zertifikat erhalten zu haben – mit beeindruckenden 78 %!

Wärmeverbund Stiftung Schloss Turbenthal
"Ein Vorzeigeprojekt mit einer Leistung von 1'750 kW, befeuert mit Turbenthaler Holz!"

2018: Ecocars II
Vom leistungsfähigen Tesla bis zum wendigen Renault Zoe konnte alles zur Probe gefahren werden. Presseschau & Impressionen

Holzwärmeverbund Kehlhof
"Die zündende Idee für den Wärmeverbund hatte ein Feuerwehrkollege und Kaminfegermeister. Bestechend für Konzept und Zeitpunkt sprachen die nahen Überbauungen, deren Heizungen bald ersetzt werden mussten."

4. Energieapéro Irene Bergmann
Ungefähr 25 Interessierte kamen zum Erfahrungsaustausch an die erneuerBAR zu einem Drink. Beim 4. Energieapero konnte eine Solaranlage besichtigt werden.

2016: "AKW - Wie weiter?"
300 Teilnehmer beim Podium mit Anton Gunzinger, Regula Rytz und Ruedi Noser

Neue Dorfstrasse Turbenthal
Seit 2006 plant Turbenthal eine Neugestaltung der Dorfstrasse. Dabei sollen einige Nadelöhre beseitigt und die Situation für den Langsamverkehr (Fussgänger, Velo) verbessert werden.

2015: 400 Tösstaler sehen weiter!
Am Samstag, 21.11.2015 hat die Energiekommission Turbenthal einen thematisch breit gefächerten Anlass veranstaltet. Die Frage "Energie - wie weiter?" ist auf reges Interesse gestossen.

Heinz M. Schwyter
"Das Tösstal hält warm - Als ich vor vielen Jahren mein Haus an der Sandplatte kaufte, verfügte es nur über einen industriell gefertigten Kachelofen."

Grüngutverwertung Lüssi
Sie und Ihre Garten- und Rasenschnittabfälle sind herzlich willkommen. Die Grüngutsammelhalle am am östlichen Dorfrand ( Richtung Bichelsee) von Turbenthal erreichen Sie durch die radwegähnliche Gemeindestrasse.