Turbenthal als Vorbild für eine grüne Gemeinde

1. Welche Ziele verfolgen Sie als Leiterin der Fachstelle Energie und Umwelt für die Energiestadt Turbenthal?
Mein Ziel ist es, Turbenthal als Vorreiter in den Bereichen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz weiter zu stärken. Ich möchte die Gemeinde bei der Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs und der Förderung erneuerbarer Energien unterstützen und die Infrastruktur zukunftsfähig gestalten.

2. Welche Projekte oder Initiativen der Energiestadt sind Ihnen besonders wichtig, und warum?
Besonders wichtig ist mir die Förderung von erneuerbaren Energien wie Solarenergie und die Verbesserung der Energieeffizienz. Auch die Unterstützung lokaler Unternehmen beim Umstieg auf nachhaltige Lösungen liegt mir am Herzen, um Turbenthal langfristig als nachhaltige Gemeinde zu etablieren.

3. Wie möchten Sie die Einwohner:innen und das lokale Gewerbe in Turbenthal stärker in die Themen Energie und Umwelt einbinden?
Ich plane, durch Informationsveranstaltungen, Workshops und Beratungsangebote die Bevölkerung und lokale Unternehmen für nachhaltige Themen zu sensibilisieren und ihnen konkrete Lösungen zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien aufzuzeigen.

Nicole Widmer
Leiterin Fachstelle Energie und Umwelt der Gemeinde Turbenthal

© 2025 by Energiekommission Turbenthal - Alle Rechte vorbehalten | Kontaktformular | Impressum
design by easy graphics ag